Das Schützenfest in Wehrden war ein strahlendes Ereignis, bei dem das Königspaar Markus Ulber und Kerstin Scholle im Mittelpunkt stand. Der Höhepunkt ihrer zweijährigen Amtszeit wurde am Wochenende mit einem großen Festumzug gefeiert, der zahlreiche Zuschauer anlockte. Die Straßen des Dorfes waren gesäumt von Menschen, die den Majestäten, Schützen und Musikern begeistert zujubelten.
Markus Ulber zeigte sich überglücklich und stolz, die Schützengesellschaft Wehrden repräsentiert zu haben.
Kerstin Scholle, die als Friseurin in Lüchtringen arbeitet, war tief berührt von der Unterstützung der vielen Menschen, insbesondere der Besucher aus Lüchtringen. Begleitet wurde das Königspaar von ihrem Hofstaat, bestehend aus Lothar Scholle mit Sarah Kronenberg sowie Ludger und Nadine Schröder.
Schützenvereine aus der ganzen Region, darunter Amelunxen, Blankenau und Lüchtringen, nahmen am Umzug teil, begleitet von Spielmannszügen und Blaskapellen aus Albaxen und Godelheim. Die Festansprachen wurden von MdB Christian Haase und Bürgermeister Hubertus Grimm vor dem Schloss Wehrden gehalten. Nach der Ehrung der Majestäten folgte eine beeindruckende Parade auf der Weredunstraße.
Bereits am Freitag wurden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt, darunter Helmut Benstein für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit. Auch der Kommersabend bot Anlass für weitere Ehrungen und Abschiede verdienter Offiziere und des Ehrenvorsitzenden Volker Struck.
Das Schützenfest wird traditionell mit einem Schützenfrühstück und dem Königsschießen am Montag fortgesetzt, bei dem die neuen Majestäten der Wehrdener Schützengesellschaft ermittelt wurden.
Bei einem spannenden Stechen konnte sich Martin Soethe als neuer Schützenkönig durchsetzen und wählte seine Frau Sarah zu seiner Königin. Nach einem Wochenende voller Feierlichkeiten, bei dem die Sonne mit den Teilnehmern um die Wette strahlte, übernahmen sie das Zepter von Markus Ulber und Kerstin Scholle. Die Krönung sowie die traditionelle Wesertaufe waren ein wunderbarer Ausklang eines gelungenen Festes.