Volker Struck hat eine tiefe Leidenschaft für das Schützenwesen. Unter seiner Leitung wurden erfolgreich zehn Schützenfeste im Weserort Wehrden abgehalten. In seiner Rolle als Vorsitzender der Schützengesellschaft zu Wehrden/Weser e.V. prägte er maßgeblich das Vereinsleben vor Ort und strebte stets danach, die Gemeinschaft zu stärken.
Seine Mitgliedschaft in der Schützengesellschaft begann im Jahr 1986. Seitdem engagierte er sich aktiv in der Schießgruppe und kümmerte sich um die Wartung des Schießstands. Nach erfolgreichem Abschluss einer Ausbildung zum Schießleiter im Jahr 1993 übernahm er die Verantwortung als Aufsichtsperson für den Schießsport im Verein.
Im Jahr 1996 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt und übernahm 2001 den Vorsitz von Karl-Heinz Potthast. Ein Höhepunkt seiner Amtszeit war zweifellos die erfolgreiche Ausrichtung des Stadtschützenfestes der Großgemeinde Beverungen im Jahr 2010.
Nach 22 Jahren an der Spitze des Vereins hat Volker Struck beschlossen, sein Amt niederzulegen und den Staffelstab weiterzugeben. Auf der Generalversammlung trat er als Vorsitzender zurück.
Sein Nachfolger Falk Wulf wurde einstimmig gewählt und dankte Struck für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Verdienste für den Verein und die Gemeinschaft. Als erste Amtshandlung schlug Wulf vor, Volker Struck den Ehrenvorsitz des Vereins zu übertragen, was von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Die Schützengesellschaft zu Wehrden/Weser ist froh, dass ihr ehemaliger Vorsitzender weiterhin als Ehrenvorsitzender zur Verfügung steht und von seinem reichen Erfahrungsschatz profitiert werden kann.