Die wichtigste Basis eines Vereins, sind seine Mitglieder. Mitglieder, die sich aktiv einbringen, Mitglieder die Aufgabe und Verantwortung übernehmen, Mitglieder die den Verein unterstützen und die Treue halten.
Der Kommersabend im Rahmen des Schützenfestes ist in Wehrden seit jeher der Rahmen, in dem solchen Mitgliedern die Anerkennung des Vereins ausgesprochen wird.
Das letzte Schützenfest wurde im Weserort Wehrden im Jahr 2018 gefeiert. In diesem Jahr war es dem Verein nun endlich wieder möglich ein Schützenfest auszurichten. Dies nutzte die Schützengesellschaft, Mitglieder zu ehren, die dem Verein seit Jahrzehnten mit Ihrem Beitrag unterstützen, ihm die Treue halten und damit ihre Verbundenheit zum Ausdruck bringen.
Folgenden Mitgliedern, welche dem Verein seit Jahrzehnten die Treue halten, wurde als Dank und Anerkennung seitens des Vereins vom 1. Vorsitzenden Volker Struck eine Urkunde überreicht.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Rainer Adriaans, Hans-Georg Bilstein, Ludwig Gallinger, Gerd Künemund, Manfred Schlömp, Detlef Schmidtken, Norbert Scholle, Alexander von Köckritz, Heinz Weskamp, Wolfgang Wolters
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Werner Behler, Gerd Kluge, Werner Postert, Hans-Ludger Schulze, Hans-Jürgen Grawe, Alfred Grewe, Klaus Marx, Heinz Niemann
Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Karl-Josef Roth, Reinhold Spieker, Hans-Josef Struck.
Da der amtierende Oberst Markus Ulber am Schützenfestmontag, den 15.08.2022 die Königswürde der Schützengesellschaft errang, wird Jörg Kronenberg in den kommenden zwei Jahren wieder das Amt des Oberst kommissarisch übernehmen.